#77 Gründen leichter als Kinder kriegen? Karin Heinzl über Vereinbarkeit und Mentoring

MMB77 Karin Heinzl Mentoring

Werbung | Kooperation mit EDURINO
Mit meinem Code MAMABUSINESS10 bekommst du 10 % Rabatt auf alles – auch auf bereits reduzierte Sets. 👉 https://link.liebenau-media.de/eudrino2025

Gründen leichter als Kinder kriegen? Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Karin Heinzl, Gründerin von MentorMe. Wir reden über Vereinbarkeit, die Realität von „Business & Babys“ und warum Mentoring für sie der Schlüssel zu echter Weiterentwicklung ist.

Karin teilt offen ihre Erfahrungen: von der Solo-Gründung ohne Gründer-Gen bis hin zum Aufbau einer Community mit über 10.000 Frauen und wie sie dabei gleichzeitig Mutter von zwei Kindern wurde.

MentorMe [UNBEZAHLTE WERBUNG]: www.mentorme-ngo.org

ntdecke im ‚Mama macht Business‘ Podcast, wie selbstständige Mamas Familie und Business meistern. Erhalte wertvolle Tipps und Einblicke in das Mama Business von inspirierenden Gästinnen, um dein eigenes Zeitmanagement und deine Selbstorganisation zu optimieren. Lass dich motivieren, als Mutter und selbstständig deine Ziele zu erreichen.

📌 „Mama Macht Business“ auf YouTube
📌 „Mama Macht Business“ auf Instagram

Mein YouTube-Kanal „Einfach Lilienhaft“

Und wenn du auch Unterstützung mit deinem YouTube-Kanal brauchst, sei es in Form von Videoproduktionen oder Strategiefindung, such dir einen Termin aus: 📌 Kostenloses Kennenlerngespräch
📌 Vernetze dich mit mir auf LinkedIn

Wenn dir diese Podcast-Episode gefallen hat, dann schreib gern eine Rezension auf Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mama-macht-business/id1704564700

Oder bewerte den Podcast bei Spotify direkt in der App.

Dieser Podcast wird produziert von Liebenau Media.


Transparenz-Hinweis:
Diese Folge enthält bezahlte Werbung in Kooperation mit EDURINO. Der oben genannte Link ist ein Tracking-Link.

In diesem Podcast stelle ich Gründer:innen und ihre Marken vor. Dafür erhalte ich keine Vergütung. Da Marken genannt werden, kennzeichne ich die Inhalte als unbezahlte Werbung.